1. Vorsitzender
Jochen Prinzkosky
Im Garten 3
91472 Ipsheim
Tel.: 09846/97 71 96
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sparkasse Neustadt/Aisch
IBAN: DE97762510200430906610
BIC: BYLADEM1NEA
Raiffeisen Bad Windsheim
IBAN: DE52760693720003301770
BIC: GENODEF1WDS
Auch in der Marktgemeinde startet der Fasching mit dem TSV Ball so richtig durch. Die Bühne war bis auf den letzten Zentimeter ausgefüllt, als das neue Prinzenpaar Anja II. und Patrick I. (Schmutzer) mit ihrem kompletten Gefolge durch Elferratspräsident Stephan Kreuzer begrüßt wurde. Die Gäste aus Mitteleschenbach fanden dabei auch noch Platz.
Am 26. Januar geht es wieder rund in der Ipsheimer Festhalle. Der TSV Ball lockt mit dem Motto: Schauen–Tanzen–Feiern. Die „DreiMannBand“ sorgt dabei für die richtige Musik.
Im Rahmen der Generalversamlung wurden auch die Sportlerin und Sportler des Jahres im TSV Ipsheim bekannt gegeben. Es sind dies Emma Kilian und Valentin Schuh.
„Mit unserem vielfältigen Angebot liegen wir anscheinend richtig, resümierte 1. Vorsitzender Jochen Prinzkosky, da auch 2018 die Mitgliederzahl gesteigert werden konnte. 864 Mitglieder sind zum Jahreswechsel gemeldet.
Auch wenn die meisten mehr in Adventsstimmung sind und Weihnachtsmärkte locken, so geht es im neuen Jahr doch mit dem Fasching in Ipsheim los.
Karten zur Narrensitzung sind noch in der Bäckerei Merkel erhältlich!
Anja und Patrick Schmutzer sind das neue Prinzenpaar in Ipsheim.
„Na endlich, wissen wir es“ werden viele Ipsheimer denken. Anja und Patrick Schmutzer schwingen seit gestern das Narrenzepter in der Marktgemeinde. Doch ehe die Regentschaft der beiden Tollitäten beginnen konnte, standen der Rathaussturm und das traditionelle Narrenwecken des TSV Ipsheim im Vordergrund.
Sechs Teams gingen beim Doppelturnier der Tischtennisgruppe des TSV Ipsheim unter der Leitung von Horst Prinzkosky an den Start.
48 Jugendliche, Frauen und Männer sorgen beim TSV Ipsheim jede Woche dafür, dass den ca. 400 Aktiven ansprechende Übungsstunden geboten werden. Vom Kleinkind mit einem Jahr beim Eltern-Kind-Turnen, über den großen Kinderbereich bis hinauf zu den Erwachsenenübungsstunden für Frauen und Männer. Nicht zu vergessen, der große Part der diversen Faschingsgruppen.
In diesem Jahr fanden im spanischen Malaga die 23. Masters-Weltmeisterschafen statt. Die beiden Ipsheimer Athleten Angelika Mader und Harald Köhler nahmen auch in diesem Jahr wieder am größten internationalen Sportevent teil.
Seite 7 von 50