1. Vorsitzender
Jochen Prinzkosky
Im Garten 3
91472 Ipsheim
Tel.: 09846/97 71 96
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sparkasse Neustadt/Aisch
IBAN: DE97762510200430906610
BIC: BYLADEM1NEA
Raiffeisen Bad Windsheim
IBAN: DE52760693720003301770
BIC: GENODEF1WDS
Vergangenes Wochenende fand zum 21. Mal das LAC-Senioren Hallensportfest in Fürth statt. An dieser wichtigen Veranstaltung vor der Deutschen Meisterschaft gingen Angelika Mader und Harald Köhler vom TSV Ipsheim zum Saisonauftakt an den Start.
Eine neue Herausforderung suchte Willfried Röthlingshöfer vom TSV Ipsheim. In Thüringen ging er beim 4. Senftenberger Hallenmarathon an den Start.
Im Mittelpunkt des traditionellen Faschingsballes des TSV Ipsheim am Samstagabend stand unter anderem die Inthronisation des diesjährigen Prinzenpaares. Sabrina Nußbeck aus Ipsheim und Jan Steger aus Langenfeld. Beide freuten sich seit langem auf diesen, für sie wichtigen Tag. Man konnte es den Herrschern ansehen, mit wie viel Stolz sie dieses Amt begleiten.
Die Jahreshauptversammlung des TSV Ipsheim nutzen die Verantwortlichen, um aus der Arbeit des stets aktiven Sportvereins zu berichten. Jugendliche und Erwachsenen waren der Einladung gefolgt.
Wettkampfstimmung pur herrschte in der Festhalle beim TSV Ipsheim. Die Cracks im Tischtennis spielten ihr alljährliches Turnier im Doppel. Rasante Ballwechsel, sportlicher Ehrgeiz und ausgeglichene Paarungen bildeten die idealen Voraussetzungen für diesen Wettkampf. Erfreulicherweise hatten sich in diesem Jahr wieder Jugendliche in der Halle eingefunden.
Die Verantwortlichen des TSV Ipsheim sind stets darauf bedacht, die Übungsleiter auf dem neuesten Stand im sportlichen Bereich zu halten. So wurde es ermöglicht, dass Sonja Menzel vom Bayerischen Turnverband eigens in Ipsheim eine Fortbildung abhielt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die Sportler des Jahres 2009 bekannt gegeben. Lisa Khavvam und Michael Uhl sind die Ausgezeichneten. Die Beiden zeichnen sich durch ihre große Zahl an Kreismeistertiteln aus.
Vor allem der Spaß stand im Vordergrund beim Schülersportfest "Fun in Athletics" in Höchstadt. Das gute Abschneiden der jungen Ipsheimer Sportlerinnen und Sportler zeigt einmal mehr die gute Ausbildung unserer Kinder in allen sportlichen Bereichen beim TSV. Geschicklichkeit und Schnelligkeit war ebenso gefragt wie Ausdauer, Sprungkraft oder Wurfstärke.
Seite 49 von 49