1. Vorsitzender
Jochen Prinzkosky
Im Garten 3
91472 Ipsheim
Tel.: 09846/97 71 96
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sparkasse Neustadt/Aisch
IBAN: DE97762510200430906610
BIC: BYLADEM1NEA
Raiffeisen Bad Windsheim
IBAN: DE52760693720003301770
BIC: GENODEF1WDS
Bei Regen ging der Fränkische Nordic Walking Tag in Ipsheim über die Bühne. In Zusammenarbeit mit der AOK, dem VGN, dem TSV Ipsheim, dem Weinbauverein und Synergy-Sports ging die Veranstaltung in die achte Auflage. Exakt 124 angemeldete Sportler, sowie eine Anzahl, die ohne Meldung auf die Strecke gingen auf die beiden Strecken. Vier Gruppen beteiligten sich an dieser Sportveranstaltung.
Im Anschluss an das Kinderleichtathletik-Sportfest fand in Gollhofen das Weitsprungmeeting statt. Hier konnte der TSV Ipsheim vier Siege mit nach Hause nehmen.
Mit Sonnencreme, Schirmmütze und Sonnenbrille ausgrüstet starten die Jungen und Mädchen des TSV Ipsheim bei hochsommerlichen Temperaturen in die neue Leichtathletik-Saison. In Gollhfoen wurde zum ersten Mal in unserem Leichtathletik-Kreis ein Wettkampf nach der neuen Kinderleichtathletik-Wettkampfordnung durchgeführt. Sowohl der Ausrichter aus Gollhofen, alle Trainer und die Kinder betraten bei dieser Veranstaltung Neuland. Und der TSV Ipsheim konnte gleich den ersten Sieg für sich verbuchen.
Gute Platzierungen gab es wieder beim Burgbernheimer Berglauf. Bei relativ gutem Laufwetter und einer schönen Laufstrecke haben unsere Läuferinnen und Läufer zweimal Platz 1, zweimal Platz 2 und einmal Platz 3 erzielt.
Einen super 1. Platz in der M50 erlief sich Hans-Peter Nohner bei den "krummen Strecken" in Gunzenhausen über 3000 m. Die genaue Zeit: 10:52,32 min.
Auch in diesem Jahr organisierte der TSV Ipsheim für seine Aktiven ein Trainingslager in Neustadt/Aisch. Im Internat für Blockschüler genossen die Kinder Vollpension. Von diesem Stützpunkt war es nur ein „Katzensprung“ zum Sportgelände. Dort betreuten 15 Übungsleiterinnen und Übungsleiter die 43 Aktiven. Die verschiedensten Disziplinen in der Leichtathletik wurden hier geschult. Vor allem der spielerische Umgang mit den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung ergänzten die Angebote.
In der vergangenen Woche wurde in der Hippos-Halle im Finnischen Jyväskylä die fünften Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren in der Halle ausgetragen. Harald Köhler vom TSV Ipsheim gelang es bei dieser Veranstaltung zum ersten Mal eine Goldmedaille mit nach Hause zu bringen.
Mit dem sonnigen warmen Wetter hatten viele der 139 Teilnehmer beim 16. Sechstundenlauf vom Sri Chinmoy-Team in Nürnberg zu kämpfen. Auf einer 1,7 km langen Rundstrecke galt es innerhalb von 6 Stunden möglichst viele Kilometer zurückzulegen.
Â
Mit 30 Teilnehmern war eine beachtliche Mannschaft des TSV Ipsheim beim Weinturmlauf am Start. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und bescherte den Läuferinnen und Läufern bestes Wettkampfwetter.
51 Medaillenränge sammelten die Ipsheimer Schülerinnen und Schüler bei den Hallenkreismeisterschaften in Bad Windsheim. Dabei standen die Kids 24 mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Damit stellte der TSV Ipsheim mit 47 Kindern nicht nur die meisten Teilnehmer, sondern war damit einmal mehr erfolgreichster Verein.
Seite 41 von 51