1. Vorsitzender
Jochen Prinzkosky
Im Garten 3
91472 Ipsheim
Tel.: 09846/97 71 96
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sparkasse Neustadt/Aisch
IBAN: DE97762510200430906610
BIC: BYLADEM1NEA
Raiffeisen Bad Windsheim
IBAN: DE52760693720003301770
BIC: GENODEF1WDS
Im Rahmen der Jahreshauptvesammlung des TSV Ipsheim wurden die Sportler des Jahres 2011 bekannt gegeben. Es sind dies: Angelika Mader und Harald Köhler.
Die Jahreshauptversammlung des TSV Ipsheim nutzten die Verantwortlichen, um aus der Arbeit des stets aktiven Sportvereins zu berichten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren der Einladung in den Kastenbau gefolgt.
Sein traditionelles Pelzmärtelturnier, bei dem alljährlich die Vereinsmeister im Doppel ermittelt werden, veranstalteten die Tischtennisspieler am 16.12.2011. Unter der fachkundigen Turnierleitung von Horst Prinzkosky traten nach vorheriger Auslosung fünf Paarungen gegeneinander an. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden, so dass die Chancen für alle gleich waren.
Einen gelungenen Auftakt der diesjährigen Session bildete das Narrenwecken des TSV Ipsheim am 11.11.11. Sebastian I. und Bianca I. zogen mit großem Gefolge durch Ipsheim und verkündeten lautstark mit Pfeifen und Rasseln, dass der Fasching begonnen habe.
Pünktlich zum Beginn der Faschingssession 2011/2012 kann der TSV Ipsheim sein neues Prinzenpaar präsentieren. Bianca Hufnagel aus Ottenhofen und ihr Freund Sebastian Gabler aus Wiedersbach bei Leutershausen schwingen ab heute das Zepter in der Marktgemeinde. Sie tragen die Titel Bianca I. und Sebastian I.
Der TSV Ipsheim möchte sich herzlich für Eure Teilnahme am 12. Weinberglauf bedanken. Wir hoffen, die Veranstaltung hat Euch genauso viel Spaß gemacht wie uns, und wir freuen uns schon jetzt, wenn am 8. September 2012 zum 13. Mal der Startschuss zum Weinberglauf fällt.
Bester Beachvolleyballsand, und hochmotivierte Mannschaften bildeten die idealen Voraussetzungen für die fünfte Auflage des Beachvolleyballturniers des TSV Ipsheim. Sonnenschein von Anfang an rundete den Tag ab. Acht Teams mit fantasievollen Namen wie „Bagger Bridschn“, „angry dragons“ oder „Blockbastisch“ spielten mehr als sechs Stunden um Satz und Sieg. 15 Minuten Spielzeit pro Match boten sowohl für die Aktiven, als auch für die Zuschauer reichlich Gelegenheit spannende Ballwechsel zu erleben.
Vor kurzem gingen in der kalifornischen Stadt Sacramento die Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren zu Ende. Harald Köhler vom TSV Ipsheim war auch in diesem Sommer wieder im Team des DLV mit am Start.
Das 25. Sportwochenende des TSV Ipsheim war einmal mehr vom Erfolg gekrönt. Dieses Fazit konnten die Verantwortlichen nach vier abwechslungsreichen Tagen mit Stolz und Dankbarkeit ziehen.
Vom 21.07. – 24.07.11 findet das 25. Sportwochenende statt mit
Tischtennis, Badminton, Turnen, NEU: Orientierungslauf, Fackelcrosslauf, Leichtathletik 3-Kampf, Hochsprungwettbewerb und tollen Mitmachangeboten
Bitte meldet euch bis zum 20.07. an!!!
Seite 41 von 49