1. Vorsitzender
Jochen Prinzkosky
Im Garten 3
91472 Ipsheim
Tel.: 09846/97 71 96
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sparkasse Neustadt/Aisch
IBAN: DE97762510200430906610
BIC: BYLADEM1NEA
Raiffeisen Bad Windsheim
IBAN: DE52760693720003301770
BIC: GENODEF1WDS
Richtig eng wurde es auf der Bühne, als Elferratspräsident Stephan Kreuzer das neue Prinzenpaar Antonia I. (Hardung) und Lukas I. (Arnold) des TSV Ipsheim mit dem kompletten Gefolge begrüßte. Strahlend hießen die Regenten die Gäste herzlich willkommen und stellten sich in einer launigen Rede dem Publikum selbst vor. Die Gäste aus Mitteleschenbach fanden dabei auch noch Platz auf dem Podium.
Einer der Höhepunkte während der Jahreshauptversammlung war die Bekanntgabe der Sportlerin und des Sportler des Jahres beim TSV Ipsheim. Sportlerin und Sportler des Jahres sind Carina Kilian und Ben Deinert.
„Mal sehen, wann wir die 900er Marke erreichen, resümierte TSV-Vorsitzender Jochen Prinzkosky bei der Jahreshauptversammlung. 894 Mitglieder sind zum Jahreswechsel gemeldet. Anhand einer Präsentation konnte man sehen, dass der Mitgliederstand seit Jahren stetig nach oben zeigt.
Zwei sportliche junge Leute sind in diesem Jahr das neue Prinzenpaar des TSV Ipsheim. Antonia Hardung aus Ipsheim und ihr Freund Lukas Arnold aus Westheim werden ab sofort die närrische Regentschaft in der Marktgemeinde als Antonia I. und Lukas I. übernehmen.
Ipsheim Ahaa und Franken Helau tönte es durch das Treppenhaus im Rathaus der Marktgemeinde Ipsheim, als die TSV-Narren den Regierungssitz von Bürgermeister Frank Müller stürmten. Knapp 100 Faschingsbegeisterte folgten dem Ruf von Elferratspräsidenten Stephan Kreuzer.
Bei den Senioreneuropameisterschaften, die vom 4. bis 14. September bei Venedig stattfanden, wurde Angelika Mader Europameisterin mit der deutschen 4 x 100 m Staffel
Ab Montag, 23.09.2019 gibt es eine neue Übungsstundeneinteilung
Freitag, 6. September 2019
Neu beim Weinberglauf:
Die Online-Anmeldung bis noch bis Freitag, 12.00 Uhr möglich. Nachmeldungen sind dann an der Startnummernausgabe ab 16.00 Uhr möglich.
Vier Tage Sport in vielen verschiedenen Disziplingen lebten die Aktiven beim TSV Ipsheim während des 33. Sportwochenendes aus. Dass die brutale Hitze der letzten Tage vorüber war, freute alle. Tischtennis, Badminton, Geräteturnen, Mountainbike, Orientierungslauf, Fackellauf, und die klassische Leichtathletik mit Sprint, Weitsprung, Ball und Kugelstoß sorgten für tolle Wettkampfstimmung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von drei bis 62 Jahren. Besonders bei den ganz Kleinen fieberten Mama und Papa mit.
Das Sportwochenende des TSV Ipsheim geht vom 25. - 28. Juli in die 33. Auflage. Kurzweil, Spaß, Wettkampf, Besinnung und Unterhaltung stehen auf dem vielfältigen Programm.
Ausschreibung - Anmeldeformular - Information zum Orientierungslauf
Seite 4 von 49